Posts Tagged: Einsiedel

Einsiedler Anzeiger – Ausgabe Juni 2025

Der aktuelle Einsiedler Anzeiger ist nachfolgend als PDF-Datei abrufbar. Die Verantwortlichkeiten und die Rechte liegen bei den jeweiligen Autoren und/oder beim Verlag. Das Heimatwerk Einsiedel freut sich, seinen Lesern die aktuellen Ausgaben dieses Jahres des Einsiedler Anzeigers als PDF-Datei zum Lesen, Speichern oder Ausdrucken zur Verfügung stellen zu können.Wir wissen, dass dies vordergründig für ehemalige… weiterlesen »

Eine neue Seite: Kegelbahn Einsiedel

Vom Bau der Kegelbahn am Harthauer Weg                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Eine recht umfassende Seite mit drei Schwerpunkten. Wir widmen uns der Historie und den Möglichkeiten zum Kegeln in Einsiedel bis 1945, beschreiben (und bebildern) den Bau der Kegelbahn hinter der Schulturnhalle und blicken in die Chronik des Kegelsportvereins 90 Einsiedel e.V. Willkommen… weiterlesen »

Jugendclub Einsiedel: Der aktuelle Monatsplan

Hallo an alle, nur zur Erinnerung: Der CLUB ist regulär wieder geöffnet für alle ab 10 bis 26 Jahre!!!☝ Dienstag bis Donnerstag von 14:30 Uhr bis 19 Uhr und Freitag bis 20:30 Uhr.Also kommt vorbei bzw. sagt es eurem Nachwuchs… Am Donnerstag (5.6.) ab 15:30 Uhr findet ein schönes Kreativangebot mit der Praktikantin statt (siehe nachfolgend). Gern bei mir anmelden, damit wir… weiterlesen »

Eine neue Seite: Einsiedler Hauptstraße 156

Die Bäckereien Geßner und Uhlig                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Von den vielen in unserem Archiv lagernden Fotos und Objekten haben wir zum Jahresanfang 2025 nun einmal die Bäckereien von Gustav Geßner und Paul Uhlig herausgesucht.Auch wenn dazu nur sehr wenige Daten, dafür aber einige interessante Bilder vorliegen, wollen wir diese gern publizieren. Manchmal… weiterlesen »

Eine neue Seite: Einsiedler Hauptstraße 74

Die Fischerschmiede                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Wieder einmal konnten wir aus dem Vollen schöpfen! Herausgekommen ist eine sehr umfangreiche Seite mit vielen Fotos und Dokumenten über die ehemalige Fischerschmiede direkt in der Ortsmitte. Willkommen in der Einsiedler Geschichte, sie reicht wie so oft auch in die Gegenwart!

Eine neue Seite: Seydelstraße 3

Das ehemalige Uhlig-Gut in den vergangenen 125 Jahren                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Um etwa 1900 beginnt unsere Exkursion in die Seydelstraße 3 (ursprünglich Fabrikstraße 109), obwohl das heute noch verbliebene Wohnhaus deutlich älter ist.Damals wurde das Gut noch vom „Schieferfried-Hermann“ bewirtschaftet, es folgten der „Mondscheinbauer“ und der Fuhrunternehmer Adolf Kienert. Heute steht hier… weiterlesen »

Eine neue Seite: Von der „Ziegenliese“ & der „Ziegenschweiz“

Auf den Spuren historischer Ortsnamen                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Die „Ziegenliese“ und die „Ziegenschweiz“. Vor allem letzterer Begriff ist doch dem einen oder der anderen in Bezug auf den oberen Teil der Eibenberger Straße in Einsiedel noch geläufig, auch wenn wohl die wenigsten diesbezüglich vertiefende Erkenntnisse haben. Wer kennt es nicht, dieses unangenehme… weiterlesen »

Ergänzt: Ex-Pionierlager Einsiedel – Ukrainer & Afghanen

Seit bekannt geworden war, dass die Landesdirektion Sachsen (LDS) plante, ab Mitte Januar 2023 das ehemalige Pionierlager mit afghanischen Immigranten (sog. Ortskräften) zu belegen, ist auch in Einsiedel allerhand passiert, wovon es sich lohnt, dies für die Ortschronik zu dokumentieren. Hier auf dieser Beitragsseite informieren wir, wenn auf der stets fortgeschriebenen Seite Dittersdorfer Weg 25… weiterlesen »

Eine neue Seite: Fünffacher Raubmord in der Lindenstraße

Es geschah in den letzten Dezembertagen des Jahres 1813 …                                           Traurig präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Das ehemalige Neduck-Gut in der Lindenstraße wurde 1813 Schauplatz eines Gewaltverbrechens und wir erzählen die traurige Geschichte.Vorab noch etwas zum Foto oben: ein Blick zur Lindenstraße aus nordöstlicher Richtung, Aufnahme vor 1937. Rechts das Haus Hauptstraße 1, bevor die… weiterlesen »

Eine neue Seite: So viele Nieten auf einem Haufen!

Wer kennt sie nicht, die Brücke „Zehn-Komma-Sechs“ hier in Einsiedel?                                           Stolz präsentiert vom Heimatwerk Einsiedel Ein jeder Einsiedler kennt sie wohl. Und wir dachten, dass es einmal an der Zeit war, dieses fast 100 Jahre alte Bauwerk näher zu betrachten und auch zu würdigen.Und keine Angst ob des Farbfotos oben (26. November 2006), wir… weiterlesen »