Der Fischzuchtgrund hieß auch schon:
Von ? bis etwa 1873: Einsiedler Grund
Das ganze Gebiet ist seit dem Jahre 1941 Naturschutzgebiet. Wir lesen dazu im “Sächsischen Verwaltungsblatt”, ausgegeben zu Dresden am 21. Oktober 1941:
Schutz eines Landschaftsteil in Einsiedel, Kreis Chemnitz.
Der Reichsstatthalter – Landesregierung – Landesforstverwaltung als höhere Naturschutzbehörde, 14. Oktober 1941, Nr. 1113 I/41.
Auf Grund der §§ 5 und 19 des Reichsnaturschutzgesetzes vom 26. Juni 1935 (…) wird folgendes verordnet:
§ 1.
Der in der Landschaftsschutzkarte bei dem Regierungspräsidenten in Chemnitz mit grüner Farbe eingetragene Landschaftsteil “Fischzuchttälchen” im Bereich der Gemeinde Einsiedel – Flurstück Nr. 325 der Flur Einsiedel – wird in dem Umfange, der sich aus der Eintragung in der Landschaftsschutzkarte ergibt, mit dem Tage der Bekanntmachung dieser Verordnung dem Schutz des Reichsnaturschutzgesetzes unterstellt.
(…§§ 2-6)
Auswahl Fischzuchtgrund
Die “Edelfischzucht AG Einsiedel”
Heute postalisch: Altenhainer Allee 12
Der Einsiedler Fischzuchtgrund …
… auf alten Ansichten
Schreibe einen Kommentar